Slow fashion:

JoLoKi STEHT FÜR:

  • Nachhaltigkeit
  • Faire Produktion und Bezahlung
  • Möglichst kurze Transportwege
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten 
  • Gute Arbeitsbedingungen 
  • Zertifizierte Stoffe
  • Qualität vor Quantität 

 

UND WIE WIR DAS ALLES SCHAFFEN:

  • Alle unsere Produkte sind in Deutschland am Bodensee designed und in Tschechien in einer kleinen Frauengeführten Produktionsstätte gefertigt.
  • Hier arbeiten ca. 15 Frauen von Montag-Freitag von 6-14 Uhr, was für das Land eher untypisch ist.
  • Unser Stoff-Lieferant ist aus den Niederlanden und alle Stoffe die wir verwenden sind Oeko-Tex STANDARD 100 zertifiziert, manche davon sogar GOTS zertifiziert.
  • Wir verwenden Nachhaltige Stoffe, wie Bambus und Baumwolle in bester Qualität, die selbstverständlich ohne jegliche Pestizide, Dünger und Ähnliches angebaut werden.
  • Nachhaltigkeit beim Versand ist uns auch sehr wichtig, weshalb wir uns für die Verpackung aus Graspapier entschieden haben und unsere Aufkleber aus Silphiepapier (Pflanzenfaser) besteht, beides schnell nachwachsender Rohstoff.
  • Unser Logo ist auf waschbares Papier gedruckt.
  • Und wir werden versuchen, stets nachhaltiger zu sein, als wir es bereits sind!

…..WEIL NACHHALTIGKEIT UNSERE ZUKUNFT IST!🌱